Was kann mit einem Pentetrationtest erreicht werden?
Bei einem Penetrationstest-Projekt kann es sich um einen White-Box-Penetrationstest handeln (bei dem Anmeldeinformationen und Netzwerkinformationen bereitgestellt werden, was in der Regel für die Bewertung von Insider-Bedrohungen verwendet wird). Auch üblich ist ein Black-Box-Penetrationstest (bei dem ausser dem Zielsystem, z. B. der IP-Adresse einer Webanwendung, keine weiteren Informationen bereitgestellt werden). Als dritte Möglichkeit gibt es einen Gray-Box-Penetrationstest, der eine Kombination aus Black-Box- und White-Box-Penetrationstest darstellt (bei dem einige Informationen an das Penetrationstest-Team weitergegeben werden).
Ein Penetrationstest ist eine proaktive Bewertung, mit der festgestellt werden kann, ob ein System für Angriffe durch bösartige Akteure (Hacker, Kriminelle, Terroristen usw.) anfällig ist.