alert1 meldet die Sicherheitslücken Ihrer Server. Automatisch!

alert1 vergleicht die Softwarekonfiguration Ihrer Server kontinuierlich mit den aktuell bekannten Sicherheitslücken ab und informiert den Administrator, wenn er handeln muss. So sollte Schwachstellenanalyse sein: Einfach, unkompliziert, effizient.

Was ist alert1.VAS?

Kontinuierliche Schwachstellen-Analyse mit alert1.VAS

alert1.VAS ist ein Vulnerability Analysis System (VAS), das die installierten Softwarepakete Ihrer Server mit den weltweiten Datenbanken für bekannte Schwachstellen abgleicht und dadurch die Verwundbarkeit des Gesamtsystems bewertet.

So spart alert1.VAS wertvolle Zeit ein

0 +

Neue Schwachstellen pro Jahr

Pro Jahr werden ca. 15.000 neue Schwachstellen in softwarebasierten Netzwerk-Systemen bekannt.

0 Min.

täglicher Aufwand ohne alert1.VAS

Um einen Linux-Server sicher zu halten, benötigen Sie im Schnitt ca. 15 Minuten pro Tag an Arbeitszeit.

0 %

Zeitersparnis je Server mit alert1.VAS

alert1.VAS automatisiert die Arbeit, die Sie als IT-Administrator sowieso regelmässig durchführen sollten, um Ihre Server aktuell zu halten.

Was kann alert1.VAS?

Durch präventive Massnahmen halten Sie Ihre Server immer auf dem neusten Stand.

alert1.VAS erfasst die Softwarekonfiguration Ihrer Linux Server, führt eine kontinuierliche Schwachstellenanalyse durch und prüft, ob aktuelle Sicherheitslücken vorliegen, erstellt automatisch Berichte und informiert den Administrator, wenn Handlungsbedarf besteht.

Server aktuell halten

Regelmässige Software-Updates eines Servers sind gut, aber nicht immer sofort notwendig. alert1 empfiehlt Ihnen die wirklich notwendigen Aktualisierungen.

Schwachstellen prüfen

alert1 prüft kontinuierlich die installierten Software-Pakete auf Ihrem Linux-Server und gleicht diese mit weltweiten Schwachstellenmeldungen ab.

Alarmieren

Erkennt alert1 eine Sicherheitslücke in einem Ihrer installierten Software-Pakete, erhalten Sie eine Live-Benachrichtigung per E-Mail.

Performance schonen

alert1 arbeitet nicht-invasiv indem es bereits vorab Ihre Server auf Verwundbarkeiten checkt. Dadurch wird die Performance Ihrer Systeme nicht beansprucht.

Berichten

Der monatliche Analyse Report zeigt Ihnen alle gefundenen Schwachstellen auf und bewertet deren Risiko. Ein Muss für jedes Informations-Sicherheits-Management.

Zeit sparen

alert1 unterstützt Ihre IT bei der routinemässigen Serverwartung und spart durch Automatisierung und kontinuierliche Prüfung wertvolle Zeit und Ressourcen.

Für wen ist alert1.VAS geeignet?

Für alle gängigen Linux Distributionen geeignet

alert1.VAS kann überall dort eingesetzt werden, wo Linux-Server zum Einsatz kommen. Unsere Lösung prüft sicher und zuverlässig die installierten Software-Pakete auf Ihren Linux-Servern. Es liefert vergleichbare Ergebnisse, wie ein Security Scan, belastet aber nicht die Performance und ist wesentlich kosteneffizienter.

Debian

Ubuntu

CentOS

Redhat

Fedora

OpenSUSE

Warum alert1.VAS?

Durch die automatische Schwachstellen-Analyse der installierten Softwarepakete auf Ihrem Server spart Ihr Linux Systemadministrator bis zu 80% Zeit und kann sich dafür um andere wichtige Aufgaben kümmern.

tuv_certified
bsi_it_grundschutz
pci-logo

Kontaktieren Sie uns

Unsere Security-Experten nehmen sich gerne Zeit für Sie und erklären Ihnen alles rund um alert1.